• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftliche Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Jura
  • FAU WiSo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Rechts- und Wirtschafts­wissenschaftliche Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fachbereich Rechtswissenschaft
    • Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Institute und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    Fakultät - Übersicht
  • Studium
    • Studium Rechtswissenschaft
    • Studium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Alumni
    Studium - Übersicht
  • Forschung
    • Forschung Rechtswissenschaft
    • Forschung Wirtschaftswissenschaften
    • Graduiertenschule
    • Beratung an den Fakultäten
    • Forschung an der FAU
    Forschung - Übersicht
  • International
    • Mit der Fakultät ins Ausland
    • Rechtswissenschaft International
    • Wirtschaftswissenschaften International
    • Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA)
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    International - Übersicht
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschung Rechtswissenschaft

Forschung Rechtswissenschaft

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschung Rechtswissenschaft
  • Forschung Wirtschaftswissenschaften
  • Graduiertenschule
  • Beratung an der Fakultät
  • Forschung an der FAU

Forschung Rechtswissenschaft

Forschung des Fachbereichs

  • Fachbereich Rechtswissenschaft

Forschungsfelder des Fachbereichs Rechtswissenschaft

Zu den Forschungsfeldern des Fachbereichs Rechtswissenschaft gehören die gesamte Breite des Öffentlichen Rechts, das Zivil- und Strafrecht, das Europarecht, das Völkerrecht und das Wirtschaftsrecht. Eigene Forschungseinrichtungen widmen sich dem Technikrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht, dem Kirchenrecht, dem Türkischen Recht sowie dem Wissenschafts- und Hochschulrecht.

Die Forschungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

  • Menschenrechte
  • Recht und Religion
  • Bank- und Kapitalmarktrecht

Neben der wissenschaftlichen Fundierung zeichnet sich das Studium insbesondere durch seine interdisziplinären, internationalen und praxisorientierten Elemente aus. Das vom Fachbereich Rechtswissenschaft 2003 gegründete Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis bereitet die angehenden Juristen auf ihren Beruf als Rechtsanwalt vor. Staatsexamen, Deutsch-französisches Recht, Wirtschaftsrecht, BA Recht und Politik.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
Nach oben